Dauerrezept für Inkontinenzmaterial einreichen
Inkontinenzeinlagen, Urinalkondome und Windeln auf Rezept erhalten
Wer an Harninkontinenz oder Stuhlinkontinenz leidet, ist auf aufsaugende Inkontinenzartikel, wie Einlagen, Vorlagen, Windeln oder Pants, und/oder ableitende Inkontinenzprodukte, wie Katheter oder Urinalkondome, angewiesen. Denn diese Inkontinenzhilfsmittel erleichtern den Betroffenen den Alltag, steigern ihre Lebensqualität und ermöglichen unbeschwerte Treffen mit Freunden und Verwandten. Leider kann der regelmäßige Kauf von Inkontinenzmaterial in Drogerie- oder Supermärkten auf lange Sicht sehr teuer werden. Ärzte/Ärztinnen können ihren Patienten/Patientinnen jedoch eine enorme finanzielle Entlastung ermöglichen, indem sie ihnen bei Bedarf ein Inkontinenz-Rezept ausstellen. So sind etwa Inkontinenzeinlagen, Vorlagen, Windeln, Windelhöschen (Inkontinenz-Pants) oder auch Urinalkondome auf Rezept erhältlich.
Das MEDI-CENTER unterstützt Betroffene beziehungsweise deren Angehörige dabei, die Rezeptversorgung mit Inkontinenzmaterialien über die Krankenkasse zu organisieren. Die Wahl des für Sie bzw. Ihren Angehörigen passenden Produktes findet im Rahmen einer persönlichen Beratung durch unser geschultes Fachpersonal statt, sodass die Versorgung individuell abgestimmt ist. Unser Sortiment ist umfangreich und herstellerneutral (TENA, Ontex, Attends, Hartmann, …). Die Lieferung der Produkte erfolgt versandkostenfrei, diskret und gerne auch automatisch, sodass nicht immer wieder neu bestellt werden muss.
Gut zu wissen: Das MEDI-CENTER versorgt Versicherte aller Krankenkassen bundesweit – von der AOK, Barmer und BKK über die DAK, die IKK Südwest, AXA und KKH bis hin zur Techniker Krankenkasse. Bei einem zukünftigen Wechsel der Krankenkasse können wir Sie also weiterhin mit Inkontinenzmaterial versorgen – ein Anbieterwechsel ist für Sie/Ihren Angehörigen nicht notwendig.
Versorgungsablauf – Wie erhalten Sie die Inkontinenzhilfsmittel auf Rezept?
Um schon bald passende Inkontinenzprodukte versandkostenfrei nach Hause geliefert zu bekommen, sind nur wenige Schritte notwendig.

1. Schritt: Arztbesuch
Gehen Sie zum Arzt/zu einer Ärztin Ihres Vertrauens (Hausarzt, Urologe, …) und sprechen Sie offen über Ihre Beschwerden. Der Arzt/die Ärztin kann Ihnen ein Rezept für Inkontinenzmaterial ausstellen.
Wichtig: Auf dem Inkontinenz-Rezept müssen die Diagnose, z.B. Inkontinenz, und die Gültigkeitsdauer mit der Angabe „Dauerversorgung“ vermerkt sein.

2. Schritt: Rezept einschicken
Senden Sie uns das Originalrezept* mit Ihren Kontaktdaten – inklusive Telefonnummer – postalisch an folgende Adresse zu:
MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH
David-Roentgen-Straße 2-4
56073 Koblenz
(*gilt nicht für Privatrezepte)
Um uns Ihr Rezept portofrei zuzuschicken, können Sie sich bei uns einen Vordruck downloaden. Diesen können Sie ausdrucken und auf den Briefumschlag kleben.
MEDI-TIPP:
Die Einsendung des Rezeptes per Mail: rezeptverwaltung(at)medi-center.de oder per Fax 0261 46091 55 ersetzt zwar nicht die Notwendigkeit des Originalrezeptes per Post, beschleunigt aber den Versorgungsvorgang.

3. Schritt: persönliche Beratung
Nach Erhalt des Rezepts kontaktieren wir Sie oder Ihren Angehörigen innerhalb von 24 Stunden. Unsere Mitarbeiter*innen beraten Sie kompetent und individuell zu sämtlichen Inkontinenzprodukten (Inkontinenzeinlagen, Vorlagen, Windeln sowie Windelhöschen/Inkontinenz-Pants). Falls erforderlich informieren wir Pflegedienste und Institutionen schnellstmöglich über den Verlauf der Beratung ihres Patienten/ ihrer Patientin.

4. Schritt: kostenlose Lieferung
Wenn Sie sich für eine Rezeptversorgung durch das MEDI-CENTER entscheiden, beantragen wir die Kostenübernahme für diese Hilfsmittel, wie etwa Vorlagen oder Windeln, bei Ihrer Krankenkasse. Liegt der gesetzlichen Krankenkasse ein Dauerrezept für Inkontinenzhilfsmittel vor, ist eine monatliche Standardversorgung mit Inkontinenzmaterial über das MEDI-CENTER gesichert. Die Inkontinenzartikel liefern wir Ihnen dann – auf Wunsch diskret verpackt – direkt und versandkostenfrei nach Hause.
Bevor Sie uns das Rezept für Inkontinenzmaterial zusenden, können Sie bei uns Ihr persönliches Gratis-Produktmuster bestellen. So haben Sie die Möglichkeit, die Inkontinenzprodukte erst einmal kostenlos zu testen, um herauszufinden, mit welchem Produkt Sie am besten zurechtkommen.
Als einer der größten deutschen Inkontinenzversorger bieten wir eine einzigartig breite Produktpalette an aufzahlungsfreien Standardprodukten unterschiedlicher Hersteller. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns – gegen eine wirtschaftliche Aufzahlung – jede Art von Premiumversorgung, sprechen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie.
Jetzt Inkontinenzmaterial auf Rezept erhalten
Lassen Sie sich jetzt von uns telefonisch zu den verschiedenen Inkontinenzhilfsmitteln beraten oder nennen Sie unseren Mitarbeiter*innen Ihr aktuelles Inkontinenzprodukt. Sie erreichen uns Mo. – Fr. zwischen 08:00 und 20:00 Uhr sowie samstags von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr unter folgender Telefonnummer: 0261 - 46091 - 661