Tipps für die Nutzung des Rollators
Der Rollator soll Ihnen mehr Sicherheit in der Mobilität geben, um bei Gangunsicherheiten Stürze und Verletzungen zu vermeiden. Zusätzlich zu unserer individuellen Anleitung bei der Wahl Ihres neuen Rollator-Modells bieten wir Ihnen an dieser Stelle einige Tipps für die Nutzung im Alltag.
Erfahren Sie, worauf Sie bei der Nutzung des Rollators auf der Straße, auf Fußgängerwegen, bei der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder eines Taxis achten können. Nicht alle hier beschriebenen Tipps sind für jeden Rollator-Nutzer im Alltag anwendbar. Sie können Ihnen jedoch helfen, mögliche Stolperfallen zu vermeiden, um Ihren Tag noch ein wenig sicherer zu machen.

Zu Fuß: Bordsteine überwinden
Fahren Sie mit Ihrem Rollator einen Bordstein immer schräg an und heben Sie ein Rad nach dem anderen hoch. Viele Rollatoren haben am hinteren Rad eine Ankipphilfe, die Ihnen das Überwinden der Bordsteine erleichtern kann.
Im Bus, in der (Straßen-) Bahn oder mit dem Taxi unterwegs
- Nutzen Sie stets vorhandene Einstiegshilfen.
- Stellen Sie die Bremsen in öffentlichen Verkehrsmitteln immer fest.
- Setzen Sie sich immer auf einen Sitz, nicht auf den Rollator und bleiben Sie auch nicht stehen.
- Halten Sie während der Fahrt Ihren Rollator fest.
- Gehen Sie immer zuerst zur Beifahrertür des Taxis und bitten Sie den Taxifahrer die Tür zu öffnen und Ihnen beim Einsteigen zu helfen.
- Während des Aussteigens aus einem Taxi sollte der Taxifahrer Ihnen Ihren Rollator an die geöffnete Beifahrertür und mit den Griffen in Ihre Richtung bereitstellen.
Schon die richtige Auswahl kann die Sicherheit mit dem Rollator maßgeblich erhöhen. Lesen Sie hierzu auch unsere Sicherheitstipps.