Moderne Pflegezimmer nach Bedarf
Das Pflegezimmer ist ein wesentlicher Bestandteil des Alltages, wenn nahestehende Menschen pflegebedürftig werden. Doch mit den modernen Hilfsmitteln aus der Rehatechnik lässt sich selbst in kleinen Räumen ein alltagstaugliches und doch gemütliches Refugium für den zu pflegenden Angehörigen gestalten.
Die individuellen Bedürfnisse entsprechend dem Pflegebedarf stehen dabei im Mittelpunkt. Das richtige Pflegebett unterstützt das Ein- und Aussteigen aus dem Bett sowohl aus eigenem Antrieb als auch für Menschen, die durch reduzierte oder vollständig verlorene Mobilität auf Hilfe angewiesen sind. Die Funktionalität variiert je nach Modell von der Höhenverstellbarkeit bis hin zu individuellen Einstellungsmöglichkeiten von Kopf- und Fußteilen sowie die Ergänzung von Zubehör.
Einbindung von Medizintechnik und Stauraumflächen für Pflegehilfsmittel
Sind Überwachungsgeräte sinnvoll oder ein Notrufgerät angedacht, bieten sich ebenfalls diverse Modelle namhafter Hersteller, um die Sicherheit für den Pflegebedürftigen rund um die Uhr zu gewährleisten. Ausreichende Stauräume sorgen für die praxisnahe Aufbewahrung von Pflegehilfsmitteln von Inkontinenzartikeln bis hin zu Pflegeprodukten.
Da das Pflegezimmer in den meisten Fällen der hauptsächliche Aufenthaltsort des pflegebedürftigen Menschen ist, sollte der individuellen Beratung ein hoher Stellenwert eingeräumt werden, um das Wohlbefinden im Alltag durch die gute Ausstattung bestmöglich und in einem optimierten Preis-Leistungsverhältnis zu steigern.
Fragen zur Wohnumfeldberatung?
Tel.: 0261 / 98 37 71 18
Fax: 0261 / 4 60 91 - 55
E-Mail: rehatechnik(at)medi-center.de
Weiterführende Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite:
- Die barrierefreie Küche
- Barrierefreies Wohnen – weitere Wohnräume
- Zu Hause barrierefrei wohlfühlen
- Wohnumfeldberatung