Wohnumfeldberatung
Der Beratungsservice für altersgerechtes und barrierefreies Wohnen
Im MEDI-CENTER Mittelrhein steht eine exzellente Beratung immer im Vordergrund. Egal, in welcher Lebenssituation Sie sich wiederfinden – wir helfen Ihnen in unserer ausführlichen Wohnumfeldberatung dabei, Ihr Schicksal anzunehmen und Ihren Wohnraum ideal an die Lebenssituation anzupassen. Dabei nehmen wir uns viel Zeit und betrachten jeden Menschen individuell.
Die Wohnumfeldberatung des MEDI-CENTER Mittelrhein
In der Wohnumfeldberatung steht immer eine Frage im Zentrum: Wie lässt sich der Wohnraum so gestalten, dass die beeinträchtigte Person ein Höchstmaß an Autonomie und Mobilität, und somit Lebensqualität, genießen kann? Um die passende Antwort zu finden, nehmen wir uns viel Zeit, um Ihren individuellen Fall kennenzulernen.
Wir nehmen uns im Vorfeld viel Zeit, um Sie, Ihre Bedürfnisse und Ihre Problemstellungen kennenzulernen. Dazu gehört auch, dass wir uns Ihr bisheriges Wohnumfeld genauer anschauen. In gemeinsamen Gesprächen können wir Sie anschließend beraten, welche Ansatzpunkte es zur Anpassung Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses gibt.
An die Erstberatung schließt die genaue Erstellung eines Konzepts an. Wir arbeiten Räume aus und schlagen konkrete Veränderungen und Produkte vor, die Ihren Alltag einfacher gestalten. Wenn Sie mit dem Konzept einverstanden sind, übernehmen wir für Sie den Umbau. Solche Umbauten können bei Bedarf auch kurzfristig angegangen und realisiert werden.
Die schnelle Wohnumfeldberatung im Ernstfall – Teil des Entlassmanagements
Unfälle passieren – und können einen großen Einfluss auf die Lebensqualität haben. Denn eine neuerworbene Beeinträchtigung verändert die gesamte Lebenssituation. Um Ihnen in dieser schwierigen Phase Halt zu geben, bieten wir unseren Service auch als schnelle Leistung im Ernstfall an. Die gesamte Planung und Umsetzung wird dabei so schnell wie möglich umgesetzt, um auch kurzfristig auf Veränderungen reagieren zu können. Dadurch gestalten wir Ihren Wohnraum so, dass Sie Ihn direkt nach einem Unfall sinnvoll und eigenständig bewohnen können.