Eilige Krankenhausentlassung und niemand kann liefern?

Ein Krankenhausaufenthalt ist für alle Beteiligten eine Ausnahmesituation und bringt oft Veränderungen mit, die den gewohnten Alltag auf den Kopf stellen. Viele Fragen, wie z.B. wer darf bei meiner Krankenkasse den Rollstuhl liefern und wer kümmert sich um die Inkontinenzversorgung? Stellen einen vor ganz neue Herausforderungen.

Daher unterstützen wir Sie gerne während und nach einem Krankenhausaufenthalt, um Sie in Ihrem Alltag bestmöglich zu entlasten.

Unter Berücksichtigung der gesetzlichen Rahmenbedingungen steht das Entlassmanagement in unserem Fokus! Wir sorgen dafür, dass Sie zeitnah in Ihre gewohnte Umgebung zurückkehren können und berücksichtigen dabei Ihre individuellen Bedürfnisse.

Wir kooperieren mit allen Kassen und Kostenträgern und kümmern uns ausnahmslos um jede Hilfsmittel-Versorgung. Egal ob Dauerversorgung wie z. B. enterale Ernährung, Inkontinenzversorgung oder die zügige Lieferung von Rehahilfsmitteln wie z. B. Pflegebetten, Rollstühle und Rollatoren, wir unterstützen Sie.

Nach höchsten therapeutischen und medizinischen Anforderungen garantieren wir Ihnen eine optimale Anschlussversorgung zur reibungslosen Krankenhausentlassung.

Wichtig für Sie: Wir kooperieren mit den regionalen Ärzten, Pflegediensten, Reha- und Senioreneinrichtungen und tragen gemeinsam zur nachhaltigen Versorgung bei.

Was bedeutet das für Sie oder Ihre Angehörigen?

  • Kurze Kommunikationswege – Sie erhalten innerhalb von 4 Stunden eine Eingangsbestätigung mit voraussichtlichem Liefertermin.
  • HomeCare und RehaTechnik Hilfsmittel aller Kassen – ohne wenn und aber!
  • Hochwertige und nach neusten Standards definierte Versorgung durch Fachpersonal
  • Therapiegerechte Anschlussversorgungen stimmen wir vor Ort mit Ihnen ab und definieren gemeinsame Versorgungsstandards.
  • Expresslieferungen innerhalb 24 Stunden!
  • Direkte Ansprechpartner aus dem Entlassmanagement-Team, die sich ausschließlich um Ihre Versorgungen kümmern
  • Priorisierte E-Mail-Adresse, Telefon- und Faxnummer mit Rückrufservice
  • DE-Mail mit dem Siegel durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) – erfüllt die EU Datenschutzrichtlinien

Was uns auszeichnet?

  • Über 40 Jahre Erfahrung als versierter Partner für Unternehmen im Gesundheitswesen
  • Über 500.000 Patientenversorgungen im Jahr
  • Ausgebildetes Fachpersonal
  • Eigenes Hilfsmittelkompetenzzentrum auf über 1.500 m² in Urmitz
  • Fachpersonal und Außendienst in der Nähe Ihrer Klinik
  • Schneller Zugriff auf verordnungsfähige Hilfsmittel
  • Bequeme und zuverlässige Abwicklung
  • Eigene Logistik mit hoher Flexibilität bei den Auslieferungen
  • Abrechnung mit allen Krankenkassen
  • Exklusivitätsrechte bei den Krankenkassen BEK, TK, DAK, KKH und AOK

Unser Versorgungsgebiet

Zum Abschluss einer rechtssicheren Kooperationsvereinbarung wenden Sie sich gerne direkt an:

Frank Tritt

Außendienst
Tel.: 0261 - 98377114
E-Mail: frank.tritt(at)medi-center.de

Erfahrungen & Bewertungen zu MEDI-CENTER Mittelrhein GmbH